Verschiedene Hauttypen
Trockene und juckende Haut
Der Zustand und die Beschaffenheit unserer Haut werden durch zahlreiche Faktoren bestimmt. Ursache für eine trockene Haut können Umwelteinflüsse wie z. B. Wind, Kälte, trockene Heizungsluft, Reizstoffe oder falsche Pflege sein. Aber auch eine genetische Veranlagung, bestimmte Erkrankungen oder das Lebensalter können eine Rolle spielen. Trockene Haut ist häufig grau, rissig und spröde – oft begleitet durch Juckreiz und Rötungen. Es mangelt der Haut an Lipiden und natürlichen Feuchthaltefaktoren wie z.B. Urea und Glycerin. Für die individuellen Anforderungen der Haut bietet Excipial® ein Pflegekonzept bestehend aus Produkten mit unterschiedlichen Urea-Konzentrationen und Lipidgehalten.
Mehr über das Excipial® Pflegekonzept mit Urea erfahren:
Trockene, empfindliche Gesichtshaut
Äußere Einflüsse oder eine falsche Pflege können die Barrierefunktion der Haut schädigen, so dass sie vermehrt an Feuchtigkeit verliert. Das Gesicht ist diesen Reizen – im Vergleich zum Körper – meist ungeschützt ausgesetzt. Die Haut im Gesicht ist daher oft empfindlich und neigt häufig zu Trockenheit und Spannungsgefühlen. Reinigungs- und Pflegeprodukte für trockene und empfindliche Gesichtshaut sollten daher feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten und die Hautbarriere gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen stärken. Die Excipial ® Gesichtspflege ist speziell auf diese Bedürfnisse trockener und empfindlicher Gesichtshaut abgestimmt.
Mehr über die Excipial® Gesichtscreme erfahren:
Trockene und strapazierte Hände
Die Hände sind eines der wichtigsten Werkzeuge des Menschen. Sie verrichten täglich unzählige Arbeiten und sind zugleich unentbehrliche Kommunikations- und Sinnesorgane. Ständig werden die Hände speziellen Belastungen ausgesetzt und schon durch scheinbar harmlose Stoffe, wie z.B. Wasser und Seifen gereizt. Durch die starke Beanspruchung und den wiederholten Kontakt zu schädigenden Substanzen kann die Funktion der oberen Hautschichten beeinträchtigt und die Hände bereits unsichtbar geschädigt werden. Neben zunehmendem Juckreiz können Hauttrockenheit und Rötungen bis hin zu kleinen Einrissen und Bläschen erste Anzeichen für eine gestörte Hautbarriere sein. Wiederholte Belastungen können zu chronischen Hauterkrankungen der Hände führen. Ein besonders hohes Risiko tragen Menschen, die im Haushalt und Berufsleben immer wieder mit hautreizenden Stoffen in Berührung kommen. Dazu gehören oft Friseure, Bäcker, Floristen, Konditoren, Handwerker und Beschäftigte im Gesundheitswesen. Neben der Ausübung besonders hautbelastender Berufe können die Hände auch bereits durch alltägliche Arbeiten in Haus und Garten schädlichen Einflüssen ausgesetzt sein. Das Excipial® Pflegekonzept für die Hände – bestehend aus Reinigung, Schutz und Pflege – verhilft Ihren strapazierten Händen zu einem weichen und glatten Hautgefühl.
Mehr über das Excipial® Pflegekonzept für die Hände erfahren:
Trockene, raue und rissige Füße
Unsere Füße werden jeden Tag hohen Belastungen ausgesetzt und brauchen darum besondere Pflege. Häufig neigt die Haut zu Trockenheit und die Füße fühlen sich rau und rissig an. Es mangelt an natürlichen Feuchthaltefaktoren (wie zum Beispiel Urea) und wertvollen Lipiden, welche die Hautbarriere stärken und sie so vor dem Austrocknen schützen. Festes, luftundurchlässiges Schuhwerk oder eine genetische Veranlagung zu trockener Haut sowie bestimmte Erkrankungen können weitere Gründe für trockene, raue und rissige Füße sein. Die Excipial Fuß-Salbe regeneriert die Haut und verhilft Ihren Füßen wieder zu einem weichen und geschmeidigen Hautgefühl.
Mehr über die Excipial® Fuß-Salbe erfahren:
Trockene und juckende Baby- und Kinderhaut
Trockene und juckende Haut ist ein häufiges Problem bei Babys und Kindern. Anders als bei Erwachsenen sind die wichtigen Schutzfunktionen der Haut noch nicht vollständig ausgebildet. Außerdem haben die Talg- und Schweißdrüsen, die den Säureschutzmantel aufbauen, ihre volle Funktionsfähigkeit noch nicht erreicht. Die Barrierefunktion ist noch nicht ausgereift. Durch den unzureichenden Säureschutzmantel verliert die Haut vermehrt Feuchtigkeit, trocknet aus und kann jucken. Durch aufgekratzte Hautstellen können dann Schadstoffe wie Schmutz und Pollen leicht in die Haut eindringen und Entzündungen verursachen. Auch Kinder bis zur Pubertät können unter einer trockenen und juckenden Haut leiden. Durch die Verwendung von speziell für Baby- und Kinderhaut entwickelten Pflegeprodukten wird die Hautbarriere Ihrer Kleinen schonend unterstützt. In Zusammenarbeit mit Hautärzten hat Excipial® eine medizinische Spezialpflegeserie für die besonderen Anforderungen von trockener und juckender Baby- und Kinderhaut entwickelt.
Mehr über das Excipial® Pflegekonzept für Babys und Kinder erfahren: